top of page

...

Juni

2023

DIN_A3 Format_Version Januar 2023.jpg
IMG-20221123-WA0011.jpg

Das sind unsere Darsteller

1986 Colage neu 4 (1).jpg

Vorstellungsrunde!
Infos über 
unsere Darsteller*innen und ihre Rollen

Vorstellung Darsteller_Eileen_jung.png

Josie Runde spielt Eileen.
Josie steht schon seit 2015 bei den Zeitlosen auf der Bühne und hat noch länger hinter den Kulissen geholfen. Im März hat sie ihre Schauspielausbildung in Hamburg begonnen.
1986 trifft sich Eileen mit ihrer Clique regelmäßig im Partykeller ihres Elternhauses. Das ist auch der Schauplatz unseres Stücks. Dort besprechen sie alles, was anliegt: Schule, Parties, erste Liebe, Zukunftspläne. Das letzte Schuljahr vor dem Abschluss hält für Eileen eine große Herausforderung bereit. Welche? Und werden ihre Freunde ihr dabei helfen? Das wird hier nicht verraten Findet es heraus! 

Ina Wesseloh spielt Julia.
Ina steht seit 2012 regelmäßig bei den Zeitlosen auf der Bühne. Ihre erste Rolle war „Fräulein Püppi“ im Musical „Die Reicheprüfung“. Danach hat sie noch viele andere tolle Figuren gespielt wie Tinkerbell oder das Sams, aber den Spitznamen „Püppi“ hat sie bis heute.
Im Stück „1986“ hat Eileen ihre alte Clique nach über 30 Jahren zu sich eingeladen. Ihre Assistentin Julia kümmert sich um die Freunde, weil Eileen leider verhindert ist, rechtzeitig zum Treffen zu kommen. Welche Rolle Julia dabei genau spielt und was sich daraus entwickelt, seht am besten selbst

Mathilda Barz spielt Andrea.
Mathilda ist seit 2014 regelmäßig bei den Zeitlosen dabei. Als "Wendy" flog sie zb mit "Peter Pan" durch den Höpen. Seit vielen Jahren steht sie auch in den Musicals und Konzerten der Heidekreis Musikschule mit Voice Art Soltau und dem Jugendchor der Lutherkirche auf der Bühne.
In "1986" ist Andrea die beste Freundin von Eileen. Ihr großer Traum ist es, nach der Schule Tänzerin zu werden, inspiriert von Tanzfilmen wie "Flashdance" und "Footloose". Ob es ihr gelingt, Broadway-Star zu werden?

Vorstellung Darsteller_Sabine_jung (1).png

Petra Streich spielt Andrea in der Gegenwart.
Petra hat schon 2009 das erste Mal bei den Zeitlosen mitgespielt und ist daneben auch organisatorisch viel im Hintergrund tätig, zb bei der Stücksuche und als Webmasterin unserer Webseite. Außerdem hat sie das Stück „1986“ geschrieben! Es beruht teilweise auf wahren Ereignissen aus ihrem Schulabschlussjahr. Die Gegenwart im Stück ist größtenteils erfunden. Was aus der jungen Andrea wurde, könnt ihr herausfinden

Eike Schiermeier spielt Martin.
Eike hat 2017 das erste Mal bei den Zeitlosen mitgespielt. Damals spielte er den kleinen Bruder von Wendy in „Peter Pan“. Klein ist er inzwischen überhaupt nicht mehr, außerdem hat er riesig was auf dem Kasten: Als 2019 beim Heideblütenfest in Schneverdingen nach der Premiere eine Darstellerin erkrankte, sprang Eike zusätzlich zu seiner eigenen Rolle für sie ein und hatte über Nacht zur nächsten Aufführung den kompletten Text sicher drauf!
In „1986“ ist Martin der ruhende Pol in der Clique um Eileen. Außerdem steht er auf Billy Idol und J.R. aus „Dallas“

Thomas Streich spielt Martin in der Gegenwart.
Tom ist seit 2010 bei den Zeitlosen. Er hat schon die unterschiedlichsten Rollen gespielt von Lukas, dem Lokomotivführer über Zauberer, Blechmann, Makler und Detective bis zum Papst. Außerdem ist er organisatorisch viel dabei, so kümmert er sich u.a. um den Bühnenbau und die Finanzen der Zeitlosen.
Der erwachsene Martin in „1986“ ist nach wie vor eine coole Socke und als Goldschmied handwerklich begabt, auch wenn ihm hin und wieder nachgesagt wird, er sei ein Grobmotoriker… 

Florian Tolksdorf spielt Stefan.
Florian ist extra für dieses Musical zu den Zeitlosen gekommen. Dennoch hat er bereits viele Jahre Bühnenerfahrung: er singt seit 2009 in verschiedenen Bands, sowie seit einigen Jahren im Gospelchor Adendorf und AHAP Gospelchor . Seine gesangliche Vielseitigkeit passt perfekt zu unserem Stück.
In „1986“ ist Stefan in Eileens Clique der „große Macker“. Er hat zu allem eine deutliche Meinung und große Zukunftspläne: Astronaut oder ins „Big Business“ – das Leben auf der Überholspur wartet nur auf ihn.

Oliver Bierwag spielt Stefan in der Gegenwart.
Olli ist seit 2011 bei den Zeitlosen. Er war schon König, Rabbi und Arzt, Pirat, Geist, Schriftsteller, Zirkuspferd und Taxifahrer mit kompliziertem Doppelleben. Neben seinem ausgeprägten komödiantischen Talent hat er auch in einigen Stücken schon seine musikalische Seite gezeigt.
Ob der erwachsene Stefan in „1986“ seine hochgesteckten Zukunftsziele verwirklichen konnte und vom Popper zum Yuppie wurde? Vielleicht steckt doch mehr hinter seiner Fassade…

Julian Hauch spielt Christian.
Julian ist seit 2016 bei den Zeitlosen. Eigentlich wollte er eher hinter den Kulissen helfen, zb bei der Technik. Außerdem kümmert er sich um die Layouts für die Werbung wie Plakate, Flyer etc. Letztes Jahr hatte er dann seine „Bühnentaufe“, als er kurzfristig vom Lichttechniker zum Schauspieler wurde, weil ein Darsteller erkrankt war. Er ist Schlagzeuger in der Band WarnSinn - Deutschrock vom Feinsten und daher wie geschaffen für die rockigeren Töne im Stück, auch wenn Christian in „1986“ eher der Schatten von Stefan ist und ihm alles nachplappert…

Volker Thürasch spielt Christian in der Gegenwart.
Volker ist der „Silberrücken“ der Zeitlosen: Seit 2000 hat er in 23 Stücken mitgespielt: Er war Romeo, Käpt’n Hook, Herr Taschenbier, hat den Papst gekidnappt, ernste Rollen gespielt und ist in vielen Stücken zur Freude des Publikums in verzwickte und komische Situationen geraten. Seit 2011 ist er auch 1. Vorsitzender der Zeitlosen. Ob der erwachsene Christian in „1986“ immer noch keine eigene Meinung hat und gerne wie Stefan wäre?

Lena Helms spielt Sabine

Lena ist extra für das Musical zu den Zeitlosen gekommen. Ihre Leidenschaft fürs Theater wurde früh geweckt, da sich in ihrem Adventskalender immer eine Theaterkarte fand. Sie war in der Theater-AG und spielt beim Theater Rampenlicht in Lüneburg. Sie singt im Gospelchor AHAP seit sie 12 ist und hat eine Hip Hop-Tanzgruppe geleitet. In „1986“ ist Sabine die Besonnene unter den Freundinnen und weiß schon genau, was sie nach der Schule machen möchte: Psychologie in der Schweiz studieren, auch wenn ihre Eltern ihr das nicht zutrauen.

Sandra Thürasch spielt Sabine in der Gegenwart

Sandra ist seit 2000 bei den Zeitlosen. Sie hat viele Jahre hinter den Kulissen mitgewirkt. Als hauptberufliche Sängerin (Two Angels, Sandy & the Sandman u.a.) und Gesangslehrerin (Voice Art Soltau) hat sie 2012 ihr Musical „Die Reicheprüfung“ in einer Gemeinschaftsproduktion mit den Zeitlosen auf die Bühne gebracht. Seitdem hat sie auch in weiteren Stücken mitgespielt, Regie geführt und sich um Tontechnik und Öffentlichkeitsarbeit  gekümmert. In „1986“ hat sie die musikalische Leitung. Was aus Sabine in „1986“ wurde? 

Sascha Ossowski spielt Daddy

Sascha kam 2010 zu den Zeitlosen. Über 15 Jahre war er Darsteller in der Mittelalter-Szene und trat mal mit Schalmei und Dudelsack, mal mit Schwert und Schild in verschiedenen Rollen auf. Beim Mittelalterstück „Ritter, Topf & Deckel“ hat er Soltaus Retter Harm Tyding verkörpert. Als Sänger steht er seit vielen Jahren in den Musicals und Konzerten der Heidekreis Musikschule mit Voice Art Soltau auf der Bühne und ist in diversen Bands aktiv. In „1986“ ist Eileens Vater alleinerziehend. Er sorgt sich daher viel um sie – sehr zu ihrem Leidwesen. 

Barbara Keber spielt Polizei

Barbara ist seit 2020 bei den Zeitlosen. Theater spielt sie seit sie 16 ist u.a. in Freiburg, Wiesbaden und Hamburg, darunter auch einige Jahre Improtheater. Sie hat auch schon Regie geführt und sogar selbst ein Stück geschrieben und auf die Bühne gebracht. In „1986“ kümmert sie sich gemeinsam mit Petra Streich um Regie, Kostüme und Bühnenausstattung. Außerdem spielt sie eine Polizistin, sowie einen sehr bekannten Detective der 80er. Wieso im Stück zweimal die Polizei kommen muss, könnt ihr selbst sehen 

Matthias Kutter spielt Polizei

Matthias ist seit 2020 bei den Zeitlosen. Als Enkel zweier Orchestermusiker wurde seine Begeisterung für das Theater schon als Kind geweckt. Selbst auf der Bühne steht er seit Teenagerzeiten, spielte u.a. bei den „Mammas und Pappas“ und der „Calluna-Bühne“ Schneverdingen verschiedenste Rollen . Auch bei uns zeigt er seine Fähigkeiten als „Allzweckwaffe“ für unterschiedlichste Bühneneinsätze: In „1986“ spielt er einen Polizisten, einen sehr bekannten Detective der 80er und einen beliebten Außerirdischen. Wer könnte es sein? E.T.? ALF? Oder…? Findet es heraus

bottom of page