Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde
Komödie von Joao Bethencourt
2016
Samuel Leibowitz, jüdischer Taxifahrer in New York, hat einen berühmten Fahrgast: den Papst. Statt ihn dort abzuliefern, wo dieser hin will, entführt er ihn zu sich nach Hause und steckt ihn in die Speisekammer.
"Warum?", fragt seine entsetzte Frau Sara. "Die Gelegenheit war günstig."
Während Sara Leibowitz mit dem Papst Kartoffeln schält und fröhlich plaudert, fordert der engagierte Samuel mit Zustimmung des Entführten als "Lösegeld" einen Friedenstag auf der ganzen Welt, an dem kein Blut fließen darf. Rabbi Meyer, der listige Onkel von Samuel, spielt mit dem Papst Schach, um dann aus Geldgier das Versteck des Stellvertreters Gottes zu verraten, was beinahe den 24stündigen Frieden in sein blutiges Gegenteil verwandelt... Die Komödie von Joao Bethencourt ist über 40 Jahre nach ihrer Uraufführung aktueller denn je und bietet neben viel Witz eine berührende Friedensutopie.
Darsteller:
Thomas Streich - Papst Albert IV
Volker Thürasch - Samuel Leibowitz
Petra Runde - Sara – Leibowitz
Ina Trosin - Annie Leibowitz
Karin Hagen - Miriam Leibowitz
Oliver Bierwag - Rabbi Meyer
Frank Martin Saß - Kardinal O’Hara
Mario Meinecke - Sheriff Warner
Regie: Michael Boltz